Der Ausbildungsvertrag ist der offizielle Startschuss für deine berufliche Laufbahn bei der Sparkasse an Volme und Ruhr. Der Vertrag regelt nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern symbolisiert auch das Vertrauen der Sparkasse in ihre zukünftigen Auszubildenden. Ein informatives Meet & Connect vor Ausbildungsbeginn ermöglicht dir und den anderen zukünftigen Auszubildenden einen Einblick in die Strukturen und Aufgabenbereiche der Sparkasse an Volme und Ruhr.
Eine Ausbildung für heute. Und morgen.
Wir fördern junge Talente und bieten ihnen eine gute Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Bei uns steht die Förderung von persönlichem Wachstum und beruflicher Entwicklung im Mittelpunkt.
Mehr erfahren
Eine Ausbildung, die dir viele Vorteile bringt.
Unsere Azubis profitieren von vielen Benefits bereits ab dem ersten Tag!
Ausbildungsgehalt
Auszubildende bei Sparkassen erhalten ein attraktives Ausbildungsgehalt, das über den Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) geregelt wird.
Gefördertes iPad
Wir unterstützen unsere Azubis mit einem geförderten iPad, um ihnen einen modernen und effizienten Zugang zu Lerninhalten und Arbeitsmitteln zu ermöglichen.
Urlaub
30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub vor Prüfungen und zusätzliche Bankfeiertage sorgen für eine perfekte Work-Life-Balance.
Übernahmechancen
Unser Ziel ist es, dass unsere Auszubildenden langfristig erfolgreicher Teil unseres Teams bleiben und ihre Karriere bei uns fortsetzen.
Onboarding
Unsere Azubis durchlaufen ein intensives Onboarding-Programm - hier lernen sie ihre Mitazubis kennen und bekommen erste Einblicke in ihre zukünftige Arbeit.
Zuschüsse
Unsere Azubis erhalten einen monatlichen übertariflichen Zuschuss für Fahrtkosten und Parkgebühren.
Frühförderung
Frühzeitige Förderung schon während der Ausbildung. Mit individueller Förderung, spannenden Perspektiven und die Chance auf Planungssicherheit. Leistung lohnt sich!
Azubiprojekte
Unsere Azubis übernehmen früh Verantwortung – von der Weltsparwoche bis zum eigenen sozialen Projekt. So wachsen sie nicht nur fachlich, sondern gestalten aktiv die Sparkassenwelt mit.
Das sagen unsere Azubis
Hier habe ich die Chance, meine Fähigkeiten in der Beratung weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit einem starken Team jeden Tag Neues zu lernen.
Die Ausbildung bei der Sparkasse an Volme und Ruhr begeistert mich, weil ich früh aktiv in die Beratung unserer Kundinnen und Kunden eingebunden werde. Es macht mir Spaß, zuzuhören, individuelle Lösungen zu finden und Menschen bei ihren finanziellen Zielen zu unterstützen. Dabei lerne ich fachlich viel und wachse persönlich. Der offene Austausch, Teamgeist und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, motivieren mich jeden Tag aufs Neue.
Die Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse an Volme und Ruhr ist für mich eine spannende Reise in die Welt der Finanzen.
Ich schätze sehr, dass ich von Anfang an in Kundengespräche eingebunden wurde und dabei nicht nur lerne, wie man Kunden individuell und kompetent berät, sondern auch, wie ich eine vertrauensvolle Beziehung zu ihnen aufbaue. Durch die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen erhalte ich wertvolles Fachwissen und entwickle mich stetig weiter. Die Kombination aus selbstständigem Arbeiten, Kundenkontakt und Teamarbeit macht die Ausbildung für mich besonders attraktiv.
Hier bekomme ich die Chance, Verantwortung zu übernehmen, und arbeite gleichzeitig in einem Team, mit dem jede Herausforderung Spaß macht.
Für mich ist die Ausbildung bei der Sparkasse an Volme und Ruhr etwas Besonderes, weil ich hier von Anfang an das Vertrauen bekomme, selbständig mit Kunden zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. In unseren Beratungs-Centern Lüdenscheid und Lennestraße habe ich nicht nur fachlich viel gelernt, sondern auch gemerkt, wie wichtig Teamgeist und ein gutes Miteinander sind. Man spürt einfach, dass hier Ausbildung ernst genommen wird – und genau deshalb macht sie mir so viel Spaß.
Die Ausbildung ist für mich der Start in ein eigenständiges Leben und meine Karriere. Ich entwickle mich fachlich und persönlich weiter, übernehme Verantwortung und treffe eigene Entscheidungen.
Durch meine Erfahrungen in den Beratungscentern Eilpe und im Sparkassen-Karree habe ich gelernt, wie ich richtig kommuniziere und mich im Team gut einbringe. Ich übernehme dabei nicht nur Verantwortung für mich, sondern auch für andere – besonders in der Patenschaft, in der ich neue Auszubildende selbstständig anlerne. Ich habe mich dadurch deutlich weiterentwickelt und kann schon jetzt vieles für mein Leben mitnehmen.
Vielfalt, Verantwortung und Teamgeist – mein Weg als Auszubildende bei der Sparkasse.
Während meiner Ausbildung bei der Sparkasse erlebe ich täglich, wie vielseitig und wertvoll diese Zeit ist. In den Beratungscentern sammle ich fachliches Wissen und erfahre, wie wichtig Teamarbeit ist. Im Social-Media-Team kann ich kreativ sein. Besonders stolz bin ich auf meine Rolle im Einführungsteam und als Patin für neue Azubis. Die Sparkasse bietet spannende Projekte, regionale Wirkung und Abteilungsvielfalt – das motiviert mich jeden Tag aufs Neue und stärkt meine Entwicklung.
Bei der Sparkasse wächst man nicht nur beruflich, sondern auch persönlich – denn hier zählt nicht nur, was ich kann, sondern vor allem, wer ich werde.
Schon während meiner Ausbildung bekomme ich die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern und dabei Schritt für Schritt Verantwortung zu übernehmen. Im direkten Kontakt mit Kundinnen und Kunden lerne ich, wie wichtig Kommunikation, Empathie und Zuverlässigkeit sind. Gleichzeitig werde ich von meinem Team und meinen Ausbilderinnen und Ausbildern intensiv unterstützt. So erweitere ich mein fachliches Wissen und entwickle Kompetenzen, die mich mein Leben lang begleiten.
Das macht die Ausbildung bei uns so einzigartig
Preboarding
Onboarding
Unser Einführungsseminar markiert den Start in eine spannende berufliche Reise. Hier lernst du die ersten Grundlagen des Finanzwesens, die Unternehmensstrukturen und unser Team kennen. Erfahrene Ausbilder und Ausbilderinnen stehen mit Rat und Tat zur Seite. Neben fachlichen Inhalten steht auch die Förderung von Kommunikation und Teamarbeit im Fokus. Das Seminar schafft eine motivierende Lernatmosphäre und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildung.
Praktische Ausbildung
Die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) vor Ort in unseren Geschäftsstellen ist ein zentraler Bestandteil unseres Ausbildungsprogramms. Wir legen großen Wert darauf, unseren Auszubildenden nicht nur praxisnahe Einblicke in das vielfältige Aufgabenfeld eines Bankkaufmanns (m/w/d) zu ermöglichen, sondern erwarten auf der anderen Seite auch von unseren Azubis, dass sie sich aktiv in den Geschäftsstellenalltag mit einbringen und, je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand, eigenständig Gespräche mit unseren Kundinnen und Kunden übernehmen und durchführen. Zusätzlich durchlaufen die angehenden Bankkaufleute verschiedene Abteilungen, um einen ganzheitlichen Einblick in die Banken- und Finanzwelt zu erhalten. Von der Kundenberatung bis hin zu administrativen Aufgaben – jede Abteilung trägt dazu bei, ein umfassendes Verständnis für die vielfältigen Aufgaben eines Bankkaufmanns (m/w/d) zu entwickeln.
Ausbildungsstellen
Die Ausbildung findet in unseren Beratungs-Centern in Hagen und Lüdenscheid statt, sowie in Herdecke, Halver, Herscheid und Schalksmühle.
Seminare, Webinare und Verkaufstrainings
Während deiner Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) bei der Sparkasse an Volme und Ruhr erwarten dich spannende Seminare und interaktive Webinare. Hier vertiefst du dein Fachwissen, lernst praxisnahe Fähigkeiten und tauschst dich mit erfahrenen Expertinnen und Experten aus. Unsere maßgeschneiderten Schulungsprogramme bereiten dich optimal auf die vielfältigen Aufgaben eines Bankkaufmanns (m/w/d) vor und ermöglichen dir, in einer sich stetig wandelnden Finanzwelt erfolgreich zu agieren. Profitiere von unserem umfangreichen Weiterbildungsangebot und gestalte aktiv deine berufliche Zukunft mit.
Das Verkaufstraining während der Ausbildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kundenberatung. Unsere Azubis erhalten gezielte Schulungen, um ihre Verkaufskompetenzen zu stärken und individuelle Kundenbedürfnisse besser zu erkennen.
Projekte
Die Ausbildungsordnung Bankkaufmann (m/w/d) sieht neben der Beratung unserer Kundinnen und Kunden und der Durchführung von sachbearbeitenden Tätigkeiten auch projektorientiertes Arbeiten vor. Projekte sind ein lebendiger Bestandteil in unserer Sparkassenwelt.
Unsere Azubis starten bereits im ersten Ausbildungsjahr mit der Organisation und Durchführung der Weltsparwoche. Im zweiten Ausbildungsjahr steht ein Vertriebsprojekt für alle Azubis an. Im dritten Ausbildungsjahr findet ein soziales Projekt statt. Den Themenschwerpunkt bestimmen die Azubis selbst und sind für die erfolgreiche Umsetzung selbst verantwortlich.
Orientierungs-Center
Das Orientierungs-Center soll den teilnehmenden Azubis helfen, sich ein realistisches Bild ihrer Stärken und Schwächen zu machen und ihren Weg in der Sparkasse zu finden und es soll der Sparkasse helfen, die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für jede Stelle zu finden.
Nach dem Orientierungs-Center findet mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Feedback-Gespräch statt. In diesem Feedback-Gespräch werden mit Jedem die persönlichen Stärken und Entwicklungsfelder besprochen. Zudem erhalten alle Azubis ein schriftliches Protokoll über ihre individuelle Stärken und Entwicklungsfelder.
Die Teilnahme an einem Orientierungs-Center bietet unseren Azubis eine Reihe von Vorteilen, die nicht zu unterschätzen sind.
Berufsschule
Die Berufsschule ist ein wesentlicher Bestandteil der dualen Berufsausbildung. Hier werden fundierte theoretische Grundlagen in den berufsbezogenen Hauptfächern (Kontoführung und Vermögensaufbau, Finanzierungen und Darlehen, Wirtschafts- und Sozialprozesse und Steuerung und Kontrolle von Geschäftsprozessen) sowie weiteren berufsübergreifenden Fächern vermittelt, die für die Praxis und die Abschlussprüfung unerlässlich sind. Unsere Partnerschaft mit der Kaufmannsschule I in Hagen gewährleistet eine qualitativ hochwertige Bildung.
Abschlussprüfung Bankkaufmann (m/w/d)
Die Abschlussprüfung zum Bankkaufmann (m/w/d) umfasst eine zweistufige Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Prüfungsteil 1 ist eine schriftliche Prüfung nach ca. 13 bis 14 Monaten (September) zum Thema Kundenführung und Anschaffungen finanzieren, die mit 20% in die Gesamtnote einfließt.
Prüfungsteil 2 am Ende der Ausbildung besteht aus drei schriftlichen Teilen (November):
- Vermögensaufbau und Risiken absichern
- Finanzierungsvorhaben begleiten
- Wirtschafts- und Sozialkunde
und einem mündlichen Kundenberatungsgespräch (Januar), wobei diese Prüfungen zusammen 80% der Gesamtnote ausmachen.
Karriere
Unsere klare Mission ist es, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von morgen auszubilden, zu fördern und sie auf die verschiedenen Aufgaben in unserem Unternehmen vorzubereiten, um damit unseren Personalbedarf auch in der Zukunft zu sichern. Nach Abschluss der Ausbildung bieten sich dir viele verschiedene Möglichkeiten. Gerne beraten wir dich bereits während der Ausbildung und fördern dich in deinen Stärken und Potenzialen. Nach der Ausbildung stehen dir viele Weiterbildungswege offen. Wir fördern sowohl nebenberufliche Studiengänge mit deinen Interessensschwerpunkten an den verschiedenen Hochschulen als auch sparkasseninterne und externe Fort- und Weiterbildungen.
Vergütung
Die Auszubildenden der Sparkassen erhalten ein etwas höheres Ausbildungsentgelt als andere Auszubildende nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst (TVAöD).
Monatsbeiträge (Stand 04/2025):
- 1.343 € im ersten Ausbildungsjahr
- 1.389 € im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.452 € im dritten Ausbildungsjahr
Zusätzlich erhältst du eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen in Höhe von € 40,00 monatlich.
Komm ins Team #spkvr!
Unsere Azubigemeinschaft ist mehr als nur eine Gruppe von Azubis, die eine Ausbildung absolviert. Hier entstehen Freundschaften und gemeinsam gestalten sie ihre berufliche Zukunft mit uns.
Zukunft. Gemeinsam.
Kontakt
Melde dich gerne bei uns, wenn du noch Fragen haben solltest!