Die dreijährige Ausbildung findet parallel zur 2,5- jährigen Ausbildung statt.
Hier erfährst du alles rund um die Ausbildung bei der Sparkasse an Volme und Ruhr: Ausbildung
Du willst zeitgleich den Ausbildungsabschluss Bankaufmann (m/w/d) und die Qualifikation der Fachhochschulreife erwerben. Dann benötigst du die Mittlere Reife mit Qualifikation, um bei uns mit der Karriere zu starten.
Die dreijährige Ausbildung findet parallel zur 2,5- jährigen Ausbildung statt.
Hier erfährst du alles rund um die Ausbildung bei der Sparkasse an Volme und Ruhr: Ausbildung
In diesem dreijährigen Ausbildungsgang kannst du neben dem Ausbildungsabschluss Bankkaufmann (m/w/d) zusätzlich die Fachhochschulreife erlangen.
Während der Ausbildungszeit besuchst du dazu ergänzenden Schulunterricht in den Fächern:
Der Unterricht findet ergänzend zu den einzelnen Blöcken der Berufsschule an jedem Freitag außer in den Ferien statt.
Die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) umfasst eine zweistufige Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Prüfungsteil 1 ist eine schriftliche Prüfung nach ca. 16 bis 17 Monaten (Februar) zum Thema Kundenführung und Anschaffungen finanzieren, die mit 20% in die Gesamtnote einfließt.
Prüfungsteil 2 am Ende der Ausbildung (ca. 34 Monate nach Ausbildungsbeginn) besteht aus drei schriftlichen Teilen (Vermögensaufbau und Risiken absichern, Finanzierungsvorhaben begleiten, Wirtschafts- und Sozialkunde) und einem mündlichen Kundenberatungsgespräch (ca. 35 bis 36 Monate), wobei diese Prüfungen zusammen 80% der Gesamtnote ausmachen.
Am Ende der Ausbildung wirst du dann die Prüfung zur Fachhochschulreife ablegen.
Das bringst du mit
Unsere Azubigemeinschaft ist mehr als eine Gruppe von Azubis, die eine Ausbildung absolviert. Hier entstehen Freundschaften und gemeinsam gestalten sie ihre berufliche Zukunft mit uns.
Melde dich gerne bei uns, wenn du noch Fragen haben solltest!